Home

In Frieden und Freiheit leben
– mit sich und anderen – in Harmonie und Wohlbefinden.

Sonsanim Ko Myong, Gründer von Shinson Hapkido, Bewegung für das Leben

Die ganze Sehnsucht, das Leben zu spüren und zu genießen steckt in diesem Wunsch. Voraussetzung dafür ist der angemessene Umgang mit unserer Gesundheit und den persönlichen Möglichkeiten. In der Naturheilkunde bemühen wir uns, dabei nach Lösungen zu suchen, die den ganzen Menschen – also körperlich, geistig und auch seelisch – ansprechen. Dank guter Lehrer und einer vielfältigen Ausbildung konnte ich selbst viele Erfahrungen auf diesem Weg machen und zahlreiche Menschen begleiten.

Im Mittelpunkt meiner Trainings und Behandlungen steht die Entwicklung und der achtsame Umgang mit der Lebenskraft, im Asiatischen Ki genannt. Ki wird geweckt durch Bewegung und durch den Kontakt mit sich und anderen, dadurch bleibt man gesund und das Wohlbefinden erhalten. Im Umgang mit Krankheiten heißt dies die Aktivierung der Selbstheilungskräfte durch Methoden wie Akupunktur und Massage. Gerade Kontakt und Bewegung wirken positiv auf Psyche und Geist, dadurch kann verlorene Lebenslust wiedergefunden oder neu entdeckt werden.

Bei der Einzelbehandlung und beim Personal-Training arbeite ich mit Bewegung, Akupunktur, Akupressur und Massage.
Im Training mit Gruppen und Teams sind es eher Themen wie Kommunikation, Teamentwicklung, Führung, Achtsamkeit, etc., bei denen ich Methoden der Bewegungskunst einsetze.

Körperarbeit + Akupressur

Körperarbeit + Akupressur

Der Körper braucht direkte Zuwendung, er ist dazu ein wichtiger Zugang zu den Emotionen.
Wenn es uns gut geht, werden Körper und Seele wieder als eins empfunden. Bewegung und Körperarbeit bieten einen Zugang zu uns selbst. Mithilfe von Massage, Akupressur und Übungen hilft diese intensive Arbeit nicht nur bei vielen Problemen, sondern trägt zum allgemeinen Wohlbefinden bei, welches auch auf unsere Umgebung ausstrahlt.

Beispiele und Referenzen

Hier einige Erfahrungsberichte und Beispiel zu meinen Angeboten. Sie stellen die Bandbreite meiner Arbeit dar, zeigen aber auch, dass hinter jedem Symptom oder Thema menschliches Wollen und persönlicher Umgang mit den Herausforderungen des Lebens steht, an denen ich mich orientiere.